Vorschulhaus
Projekte und Aktivitäten der Vorschulkinder 2025
1. Hilfe lernen mit Puppe Paula (DRK)
In der Woche vom 10.02.2025 bis 13.02.2025 besuchte uns eine Mitarbeiterin vom DRK im Vorschulhaus.
Gemeinsam mit ihrer Handpuppe Paula, brachte sie den Kindern das "helfen lernen" näher.

Die Kinder lernten verschiedene Gefahrenzeichen und gefährliche Pflanzen kennen.

Paula zeigte uns Schritt für Schritt, wie man ein Fingerpflaster anlegt.


Wie funktioniert egentlich die Stabile Seitelage?

1. Seitlich neben die betroffene Person knien und ansprechen.

2. Wenn die person nicht reagiert, die Atmung kontrollieren.

3. Den nahen Arm der bewusstlosen Person angewinkelt nach oben legen (Superman). Den anderen Arm greifen und gekreuzt über der Brust mit Handoberfläche an die Wange legen.

4. Das gegenüberliegende Bein gebeugt aufstellen.

5. Die Person am Knie und der Hüfte zu sich ziehen.

Was hat ein Sanitäter vom DRK in seiner Tasche? Wie schauen uns alles genau an und dürfen testen.




Zahnerziehung

Am Montag, dem 20. Januar 2025 starteten wir mit unserem Projekt zur Zahnerziehung. Um die Kinder an das Thema heranzuführen begannen wir mit einem Bilderbuch...
"Zähneputzen verboten"...
... und sorgten schon beim Titel für Erstaunen bei allen Kindern.
"Häääää!!! Zähneputzen ist doch nicht verbote!"
"Das ist doch wichtig! Ich mach das immer!"
"Das muss man sogar machen!"
"Sonst kriegt man faule Zähne!"
Das haben die Kinder richtig erkannt. Im Laufe der Geschichte erekannten dies auch die Piraten, welche Dank der weißen Zähne von Julia vom Meeremonster verschont geblieben wurde.
"Zähneputzen verboten"...
... und sorgten schon beim Titel für Erstaunen bei allen Kindern.
"Häääää!!! Zähneputzen ist doch nicht verbote!"
"Das ist doch wichtig! Ich mach das immer!"
"Das muss man sogar machen!"
"Sonst kriegt man faule Zähne!"
Das haben die Kinder richtig erkannt. Im Laufe der Geschichte erekannten dies auch die Piraten, welche Dank der weißen Zähne von Julia vom Meeremonster verschont geblieben wurde.

An einem großen Gebiss mit Riesenzahnbürste wurde erklärt, wie man die Zähne richtig putzt.
Jedes Kind konnte dies auch selbst ausprobieren. Mit einer Mundspülung wurden die Zähne zuerst blau eingefärbt und anschließend 2 Minuten nach der K A I Regel sauber geputzt
(K - Kaufläche, A - Außenfläche, I - Innenfläche).
Jedes Kind konnte dies auch selbst ausprobieren. Mit einer Mundspülung wurden die Zähne zuerst blau eingefärbt und anschließend 2 Minuten nach der K A I Regel sauber geputzt
(K - Kaufläche, A - Außenfläche, I - Innenfläche).



